Alzheimer-Erkrankung – Innovative Therapiekonzepte
- Details
- Heidelberg | 01. Dezember 2016
Die Alzheimer-Demenz, benannt nach dem Arzt Alois Alzheimer, wurde von diesem bereits 1906 erstmals beschrieben. Dennoch bleibt dieses Krankheitsbild eine wachsende Herausforderung, sowohl gesellschaftlich als auch für Medizin und Wissenschaft.
Ein börsennotiertes Pharmaunternehmen möchte sich dieser Herausforderung stellen. Der Schlüssel dazu ist die sorgfältige Planung. Mit der Vorbereitung einer entscheidenden Machbarkeits-Studie („Proof-of-Concept“) wurde die InnovationTriologie betraut. Dazu werden Experten in Europa und Nordamerika befragt. Die sorgfältige Auswertung dieser Informationen stützt sich auf die langjährige Erfahrung der Experten und bildet die Grundlage für den operativen Beginn der klinischen Prüfung im kommenden Jahr.
Erfahrung in Asien trägt Früchte in Europa
- Details
- Heidelberg | 01. September 2016
Die am Markt erworbene Reputation hat dazu geführt, dass ein in Asien ansässiges Unternehmen mit der OutsourcingTriologie in Europa zusammenarbeiten möchte. Dabei wird der klinische Dienstleister für das Spektrum einer klinischen Prüfung ausgewählt. Diese Phase III liefert zulassungsrelevante Daten für ein Biosimilar, das in der Onkologie zum Einsatz kommen wird. Der operative Startschuss für die klinische Studie fällt noch in diesem Jahr. Mit dem breiten Erfahrungsschatz der OutsourcingTriologie wird auch sichergestellt, dass das Projekt zeit- und budgetgerecht durchgeführt werden kann.
Kooperation mit der Dualen Hochschule erweitert
- Details
- Heidelberg | 18. August 2016
Die Zusammenarbeit zwischen der Triologie-Unternehmensgruppe und der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und für beide Seite als Gewinn erwiesen. Nun wurde die Referententätigkeit der externen Lehrbeauftragen und Triologie-Geschäftsführerin Jana Brardt-Penzel für den Bereich „Marketing“ auf das Fachgebiet „Mitarbeiterführung“ ausgeweitet. Die Studenten der DHBW sind die Führungskräfte von morgen. Von Jana Brardt-Penzel lernen sie die Grundprinzipien der Mitarbeiterführung und wie man Mitarbeiter motivieren kann. Mitarbeiter sind eine Währung – dieser Ansatz ist ein Grundgedanke in der Triologie-Unternehmensgruppe.
Innovationen im Kampf gegen den Krebs
- Details
- Heidelberg | 30. Juli 2016

Innovative Medikamente, innovative Strategien, innovative Prozesse
Alles innovativ – in diesem Sinne konnte die OutsourcingTriologie erfolgreich den Entwickler einer neuartigen Krebstherapie bei der Auswahl des Dienstleisters (Contract Research Organisation – CRO) für eine klinische Prüfung unterstützen.
Es war besonders wichtig, dass der Dienstleister den hohen Stellenwert der Prüfer als behandelnde Ärzte und Erstanwender der neuartigen Krebstherapie erkennt und diese entsprechend sorgfältig auswählt. Die OutsourcingTriologie hat das als Kooperationspartner durch bestehende Kontakte professionell unterstützt und mit ihrer Expertise die zielführende und kostenbewusste Auswahl des Anbieters bzw. Dienstleisters (CRO) ermöglicht.
Die Triologie unterstützt den historischen Motorsport
- Details
- Heidelberg | 22. Juli 2016
Die Rallye Heidelberg Historic bringt seit 1995 Gesellschaft und Wirtschaft im Raum Heidelberg zusammen. Hier trat die Triologie am 22. Juli 2016 – im Kreis namhafter Sponsoren – wieder als Unterstützer auf. Fahrer und Zuschauer waren im VIP-Bereich gut beschirmt. Auch im kommenden Jahr ist eine Teilnahme aus Verbundenheit zu den Menschen und unserer Region geplant.
Am Rande der Heidelberg Historic Rallye