InnovationTriologie – Quality Oversight Visits
- Details
- Heidelberg | 20. Juli 2014
Die Verbesserung der Qualität an den Prüfzentren, die sich den neuen regulatorischen Anforderungen an klinische Prüfungen stellen müssen, wird im Rahmen von „Quality Oversight Visits“ sichergestellt, für die das Unternehmen InnovationTriologie verantwortlich zeichnen darf. Durch die langjährige Erfahrung profitieren nicht nur die Prüfzentren von diesem Know-how. Verbesserungen in den Abläufen auf der Sponsorseite führen zu einer gesamthaften Qualitätsverbesserung.
Standortanalyse
- Details
- Heidelberg | 15. Juli 2014
Die Wahl des richtigen Standorts für ein Unternehmen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Der Einladung des IT-Netzwerkpartners folgend, nahmen die Gründer der Triologie-Unternehmensgruppe an der Veranstaltung „Heidelberg Historic“ am 11. Juli 2014 teil und durften sich im Café Boxenstop auf dem Heidelberger Marktplatz an historischen Fahrzeugen erfreuen.
Heidelberg prächtig und stark (Fotos © Gregor Pöltl)
Im Rahmen dieser Veranstaltung äußerte sich auch der Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, Dr. Eckart Würzner, positiv über die Standortwahl der BusinessTriologie und wünschte der Unternehmensgruppe weiterhin viel Erfolg.
Das JiJo Principle®
- Details
- Heidelberg | 01. April 2014
Den heutigen Anforderungen an die Kapazitätsplanungen klinischer Entwicklungsprojekte kann man nur durch professionelle Planung vor Projektbeginn begegnen. Kompetenz und besonders flexible Lösungen in einer frühen Planungsphase sind gefordert.
Die InnovationTriologie erstellt Kapazitätsplanungen, die dem JiJo Principle® (Jump in – Jump out) folgen. Neben dem Basisteam werden weitere Personen mit Fachkompetenz definiert, die bei Bedarf im Projekt aktiviert werden, um Spitzen abzudecken oder zusätzliche Leistungen zu erbringen (Jump in). Ist diese Unterstützung nicht mehr notwendig, werden diese Personen dem Projektteam nicht mehr zugeordnet (Jump out), bis ein erneuter Bedarf wieder den Einsatz erfordert. Nicht zuletzt stellt dieses Prinzip sicher, dass keine ungenutzten Ressourcen den finanziellen Rahmen übersteigen. Erfahrungen in der Praxis unterstreichen die Wertigkeit dieses Ansatzes.
Erfolgreicher Auftritt der Triologie-Unternehmensgruppe
- Details
- Heidelberg/Berlin | 31. März 2014

Am 20. und 21. März 2014 präsentierte sich die Triologie-Unternehmensgruppe erstmalig auf dem DGPharMed-Jahreskongress, der in diesem Jahr in Kombination mit dem ICPM-Kongress in Berlin ausgerichtet wurde. Die Besucher der Triologie-Stände konnten sich in intensiven Gesprächen über das Leistungsspektrum der verschiedenen Spezialdienstleister informieren. Besonders die SingaporeTriologie und die damit verbundene Ausrichtung der Unternehmensgruppe auf den asiatischen Raum waren von großem Interesse. Die Sitzgruppe und vitaminreichen Getränke in Orange luden zum Verweilen ein. Erste Anfragen sprechen für einen erfolgreichen Auftritt der Triologie-Unternehmensgruppe.
Einheit von Wort und Tat
- Details
- Heidelberg/Berlin | 13. Februar 2014

Das Kinderhospiz SONNENHOF in Berlin ist ein liebevoller Ort für Familien mit unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und braucht Unterstützung in vielen Bereichen. Die TriologieUnternehmensgruppe sagte dem Kinderhospiz eine Unterstützung zu. Diese leistete die TriologieUnternehmensgruppe Ende 2013 in Form einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Damit konnten jüngst vier Notfallkoffer für Kinder inklusiv Inhalt und dazugehörigen Ampullarien erworben werden. Dr. med. Kerstin Lieber, Fachärztin für Pädiatrie und Palliativmedizin, freute sich über die Einheit von Wort und Tat.